Familienrat
Ein partizipatives Angebot für Familien in schwierigen Zeiten, selbständig Lösungen zu erarbeiten. → familien-rat@entwicklungs-werk.de
Sozialpädagogische Diagnosen
Selbstdeutungen von jungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zur Herstellung von Arbeitsbündnissen. → selbstdeutungen@entwicklungs-werk.de
Sozialpädagogische Gruppenangebote
Sexualpädagogische Mädchengruppen Mädchengruppen für autistische Kinder- und Jugendliche Soziale Kompetenz Gruppen → gruppen@entwicklungs-werk.de
Schulabsentismus
Kooperation in sämtlichen Fachbereichen mit der Flex-Fernschule flex@entwicklungs-werk.de
Fachbereich Autismus
Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche Soziale Kompetenzgruppen Therapie Unsere Angebote für Angehörige und Fachkräfte Beratung Elterntreffen Informationsveranstaltungen und Fortbildungen Unser Anspruch: Wir möchten Bedarfe aufgreifen, Verstehensprozesse eröffnen und Entwicklung begleiten → Kontakt 0172 236 29 03 0172 973 99 85 spektrum@entwicklungs-werk.de
Lerntherapeutische Praxis in Frankfurt / Bornheim
3 Lerntherapeutinnen haben sich auf Dyskalkulie (Rechenstörung), Legasthenie (Lese- und Rechtschreibschwäche) und Lese- und Rechtschreibschwäche in der Fremdsprache Englisch spezialisiert. Eltern, Lehrer*innen und Kolleg*innen unterstützen und beraten sie bei allen Fragen rund ums Lernen. Sie sind neugierig auf aktuelle wissenschaftliche Forschung, begeistert von den Ideen ihrer Schüler:innen und freuen sich mit ihnen über ihre Erfolgserlebnisse. […]
Bereich Sozialpädagogische Lernhilfe nach §27 Abs. 2 SGB VIII
Wir sind: 10 Fachkräfte in 2 Fachteams Kooperation mit der Lerntherapeutischen Praxis für professionelle Hilfe in schulischen Angelegenheiten. → Kontakt 069 269 10 87 70 ahze@entwicklungs-werk.de
Fachbereich Inklusion/ Schulbegleitung
Schulbegleitung nach §35 a SGB VIII „Schulbegleitung, professionell durchgeführt und begleitet, ist eine hoch wirksame Hilfeform, die das Miteinander für alle Beteiligten an Schulen signifikant verbessern kann bzw. diese erst ermöglicht“ Positionspapier – Autismus Deutschland e.V. Wir sind: • 4 Fachteams mit jeweils maximal 9 Fachkräften • Ein Vertretungsteam mit fest zugeordneten Schüler*innen • Über […]
Jugendwohngruppe Hausener Weg nach §34 und 41 SGB VIII
Ein Lebensraum für 11 männliche Jugendliche von 16 – 21 Jahre • 2 Gruppen • Betreuungsschlüssel 1:2,5 • Betreuung vor Ort 10:00-22:00 Uhr • Rufbereitschaft nachts Das macht die Jugendwohngruppe aus: • Schwerpunkt: Verselbständigung in eine eigene Lebensführung • aufbauende Entwicklungsschritte durch Trainingswohnungen • Sozialpädagogische Diagnose (Selbstdeutungen) als Standardinstrument bei Einzug • Möglichkeit zur Aufnahme […]
Fachbereich Ambulante Erziehungshilfen
Unsere Angebote: Sozialpädagogische Familienhilfe nach §31 SGB VIII Erziehungsbeistand nach §30 SGB VIII Hilfe für junge Volljährige nach §41 SGB VIII Wir sind: 35 Kolleg:innen 5 Fachteam-Gruppen 12 verschiedene Sprachen und über 20 verschiedene Zusatzqualifikationen Unser Anspruch: Wir sagen was wir tun und wir tun was wir sagen Wir begegnen unsere Klient:innen auf Augenhöhe und […]