Sozialpädagogische Lernhilfe

Die Sozialpädagogische Lernhilfe ist eine Hilfe zur Erziehung nach §27 ff. SGB VIII, die das Ziel hat, die soziale und schulische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern.

Aufgrund verschiedenster Belastungen, z.B. in der Familie, ist die schulische und soziale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen gefährdet oder bereits eingeschränkt.

In der Schule zeigt sich meistens frühzeitig, wenn Kinder und Jugendliche Probleme haben. Schule selber hat nur begrenzte Möglichkeiten auf individuelle Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten einzugehen. Hier setzt die Sozialpädagogische Lernhilfe an.

Die Sozialpädagogische Lernhilfe hat das Ziel, auf Grundlage einer verlässlichen und zeitlich befristeten Beziehung, Kinder und Jugendliche schulisch und sozial zu fördern.

Die Ziele der Sozialpädagogischen Lernhilfe unterteilen sich in folgende Bereiche:
  • Persönlichkeitsentwicklung und Sozialverhalten in Bezug auf den Kontext Schule
  • Schulische Anforderungen
  • Freizeitgestaltung im Sozialraum
  • Elternverantwortung

Durch die Anwendung professioneller lerntherapeutischer Methoden streben wir eine fundierte und zielgerichtete Förderung von Schülern und Schülerinnen an, unter Berücksichtigung individueller Fähigkeiten, Bedürfnisse und Lebensumstände. Näheres zu unserem Schwerpunkt entnehmen Sie bitte dem Bereich „Unser Profil“.